A-
A+
 

45,50 €

Horizonte. Geschichten und Zukunft der Migration/Horizons. Histories and Future of Migration

23.825

Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.

 

Horizonte. Geschichten und Zukunft der Migration / Horizons. Histories and Future of Migration

Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum

vom 30. März bis 10. September 2023

Herausgegeben von Heike Zech

Nürnberg 2023, 344 Seiten, 152 Abb., Broschur 27 x 22 cm

Best.Nr. 825

ISBN: 978-3-946217-33-6