A-
A+
 

52,00 €

Wanderland. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns

23.808

Wandern ist beliebt wie nie. Rund 40 Millionen genießen hierzulande Natur, Bewegung und Erholung an der frischen Luft. Der reich bebilderte Katalog und die Ausstellung spüren dieser Lust nach und fragen, wie sich das Wandern als Freizeitbeschäftigung in den letzten 200 Jahren veränderte. In über 25 Essays beschäftigen sich Experten mit unterschiedlichen Facetten des Wanderns. In den Blick genommen werden u.a. Motivationen, Infrastrukturen, Vermarktung, Wanderbewegungen, Wandern in Lied und Film, Wandern als Metapher sowie die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Der Katalogteil mit über 250 Objekten und ausführlichen Beschreibungen gibt die 20 Ausstellungssequenzen in ihrer Vielfalt wieder.

Claudia Selheim, Frank Matthias Kammel, Thomas Brehm (Hrsg.), Wanderland. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns. Ausstellung vom 29. November 2018 bis 28. April 2019. Nürnberg 2018.

384 Seiten, 350 Abbildungen
Best.Nr. 808
ISBN 978-3-946217-17-6