A-
A+
 

12,50 €

Menschen – Dinge – Provenienzen. Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum

23.809

1997 erschien der erste Band der Buchreihe „Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum“, initiiert von Generaldirektor G. Ulrich Großmann als Jahresgabe für Freunde und Mitglieder des Museums. Meist sammlungsübergreifend angelegt, erschließen die jeweils themenbezogenen Bände sowohl dem interessierten Laien als auch dem wissenschaftlichen Fachpublikum die Bandbreite und Vielfalt der Sammlungen und Aktivitäten des größten kulturgeschichtlichen Museums des deutschen Sprachraums. Aus Anlass seines 65. Geburtstags ist der nunmehr 20. Band der Reihe mit dem Titel „Menschen – Dinge – Provenienzen“, der kuriose und skurrile Themen, Erwerbungen und Episoden der Museumsgeschichte behandelt, dem Initiator gewidmet.

Silvia Glaser, Angelika Hofmann (Hrsg.), Menschen – Dinge – Provenienzen. Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum
(Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum 20). Nürnberg 2018.
188 S., 105 zumeist farbige Abb.,
Festeinband, 24,5 x 17 cm.
Bestellnummer 809
ISBN 978-3-946217-15-2