A-
A+
 

17,00 €

Wunderbare Bücherwelten. Moderne Druckkunst aus Hamburg.

23.718

Der Buchkunstbewegung in Deutschland, die eine Sondersammlung der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums (GNM) dokumentiert, widmete das Museum in den vergangenen Jahren bereits Ausstellungen und Publikationen. Die häufig textbegleitenden Bilder der originalen Grafiken verschmelzen mit dem literarischen Inhalt, mit der gewählten Schrift, dem bisweilen handgeschöpften Papier und dem künstlerisch gestalteten Einband zu einer Einheit. Die Schenkung des in Hamburg tätigen Buchkünstlers Otto Rohse, der dem GNM seine Druckwerkstatt überlassen hat, bot den äußeren Anlass für eine regional ausgerichtete Ausstellung zur Buchkunst der Hansestadt. Die Exponate der aktuellen Präsentation stammen überwiegend aus den Beständen des GNM und stellen Hamburger Buchkünstler vor, die ihre Arbeiten als Experimentierfeld künstlerischer Ausdrucksformen und verschiedenster Techniken nutzen. Der Katalog behandelt 80 Exponate der Ausstellung, die Bücher mit Originalgrafik, rein typographisch gestaltete Werke, Einzelblätter sowie Zustandsdrucke umfasst. Ausgehend von typographisch gestalteten Büchern vom Beginn des 20. Jahrhunderts, spannt sich der Bogen bis zu vielfarbigen, eigenwilligen Text‐Bild‐Kombinationen der Gegenwart.

Wunderbare Bücherwelten. Moderne Druckkunst aus Hamburg. Bearb. von Johannes Pommeranz. Nürnberg 2010
207 Seiten
108 farbige Abb. meist Tafeln, Festeinband, 27,5 x 22,5 cm

Best.-Nr.: 718
ISBN: 987‐3‐936688‐42‐9