A-
A+
 

38,00 €

Plakativ! Produktwerbung im Plakat 1885 - 1965

23.717

Die 2002 als Dauerleihgabe ins Germanische Nationalmuseum gekommene „Nürnberger Plakatsammlung“ zählt mit mehr als 10.000 Blättern zu den großen Sammlungen ihrer Art in Deutschland. Ihr Schwerpunkt liegt in der Produkt- und Markenwerbung von ca. 1880 bis 1968. In sechs nach Produktgruppen geordneten Abteilungen zeigen Ausstellung und Katalog der Öffentlichkeit erstmals eine repräsentative Auswahl von 350 Blättern. Sie untersuchen die Rolle des Plakats bei der Positionierung von Marken und in erfolgreichen Werbekampagnen sowie die Wandlung der bis um 1900 auf allgemeine Geschmacksbildung ausgerichteten Produkte der Plakatkünstler zur kaufmännisch orientierten Werbegraphik nach 1905. Die von der Gesellschaft für Konsumforschung e.V. und der Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft dem Germanischen Nationalmuseum anvertraute Sammlung ist hier erstmals als ein weitläufiger Materialfundus für die Kulturgeschichte der Moderne präsentiert.

Plakativ! Produktwerbung im Plakat 1885–1965 Bearb. von Yasmin Doosry. Ostfildern 2009
576 Seiten
23 sw, 375 farbige Abb., Broschur, 28 x 22 cm

Best.-Nr.: 717
ISBN: 978-3-936688-46-7