A-
A+
 

199,00 €

Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum Band I: Franken, Teil 1 und 2.

23.815

Das Germanische Nationalmuseum bewahrt die weltweit bedeutendste Sammlung spätmittelalterlicher Gemälde aus Nürnberg und Franken. Der zweibändige Katalog schließt eine Forschungslücke und bereitet eine neue Grundlage für weitere Untersuchungen. Die Bände sind das Ergebnis eines Forschungsprojekts, in dessen Rahmen der Bestand erstmals vollständig kunsthistorisch und -technologisch bearbeitet wurde. Für jedes der 70 Werke liefert der Katalog die Untersuchungsergebnisse zu Werkgenese, Herstellungstechniken, ursprünglichem Erscheinungsbild, Entstehungs- und Funktionskontext. Ikonografie und Darstellungstraditionen werden analysiert, Datierungen und künstlerische Zuschreibungen präzisiert, korrigiert und neu begründet.

Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Katja von Baum (Hrsg.): Die Gemälde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum Band I: Franken, Teil 1 und 2. Bestandskatalog.
Regensburg 2019.

1128 Seiten, 764 farbige, 145 s/w Abbildungen, darunter 132 Infrarotreflektogramme und 9 Röntgenaufnahmen
Festeinband, je 24 x 30 cm
Best.-Nr. 815
ISBN 978-3-7954-3398-7